Direkt zum Inhalt

Beratung

5. und 6. Jahrgang: Lisa Kuschel und Kolja.Vollmann@efg-ronsdorf.de

7. und 8. Jahrgang: Undine Loose und Pina Bönig

9. und 10. Jahrgang: Natalie Grüne und Tahmina Rasiqi

Oberstufe: Stefanie Böhnke, Jörn DauSören Stanke und erweiterte Beratung Anne ArendsPeter Eck, Till Högn

Schulsozialarbeit: Margarete Schwarz 

Sucht- und Präventionsbeauftragter: Frank Schattevo

Schulseelsorge: Till Högn

Lerncoaching: Frank Schattevo, Kayoko van Kluyve

 

Wie wird an der EFG beraten?

Lehrende sind die direkten Ansprechpartner der Eltern und Lernende im Beratungsfall. Neben ihrem Unterricht sind sie die kompetenten Fachleute für Fragen zur Schullaufbahn oder bei auftretenden Problemen rund um die Lernenden.

In diesem Zusammenhang arbeiten sie eng mit den schulischen Beratungsträgern zusammen oder empfehlen eine Kontaktaufnahme mit Hilfsangeboten außerhalb der Schule. An unserer Schule gibt es darüber hinaus jahrgangsbezogene Beratungsteams. Sie setzen sich zusammen aus den Abteilungsleitenden der einzelnen Jahrgänge, dem Team der Sozialpädagogik und den Beratungslehrenden.

Wir betrachten Beratung als einen Schwerpunkt unserer erzieherischen Arbeit.

Unsere Angebote sind:

- Beratung für Lernende, Eltern und Lehrkräfte

- fachübergreifende Projekte in Klassen und Kursen

- Vermittlung von außerschulischen Hilfseinrichtungen

- Lernförderung, Lerncoaching

- Förderung sozialer Kompetenz

- Diagnostik bei Leistung-, Lern- und Verhaltensproblemen

- Hilfen zur Berufsfindung

Beratungsflyer 1
Beratungsflyer 2

Hier finden sie unseren Beratungsflyer, in dem Sie unsere Kontaktpersonen aufrufen können.

Alle Beratungskontakte sind Angebote auf freiwilliger Basis. Die Informationen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht und werden vertraulich gegenüber Dritten behandelt.

Als Ergänzung dazu gibt es hier den LINK zur schulpsychologischen Beratung in Wuppertal.